Ärger um Container in Strickherdicke „Kann nicht damit enden, dass es Gewinner und Verlierer gibt“

Grafik zweigt mehrere Personen, die ihre Meinung mitteilen, in einer Sprechblase
Usermeinungen müssen nicht der Meinung der Redaktion entsprechen. Wir behalten uns das Recht auf Kürzungen vor. © Ohlrich
Lesezeit

Mehr als 30 Anwohner waren zuletzt Anfang Mai in Fröndenberg ins Bürgerhaus Strickherdicke gekommen. Mit einer Klage wehrt sich Anwohner Kai Schiereck gegen die vom Kreis Unna erteilte Baugenehmigung zur Aufstellung von Wohncontainern für Geflüchtete am Bürgerhaus.

Der Frust der Anwohner ist groß, das Entgegenkommen von Verwaltung und Kreis aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger nicht ausreichend. Dazu schreibt Leser Norbert Zimmering:

„Als ausgebildeter Mediator und Konfliktmanager (RUB) verfolge ich aufmerksam die Berichterstattung über lokale Konflikte, aktuell über die Unstimmigkeiten zwischen Verwaltung (und Kreis Unna, Anm. d. Red.) und Strickherdecker Bürgerinnen und Bürger.

Der letzte Bericht über eine Versammlung hinterlässt bei mir den Eindruck, dass man sich im Miteinander in einer ‚Sackgasse‘ befindet. Hier herauszukommen, kann nicht damit enden, dass es Gewinner und Verlierer gibt. Auch eine Gerichtsentscheidung hinterlässt gefühlt ‚Sieger‘ und ‚Verlierer‘.

Erfreulicherweise haben auch Gerichte zunehmend erkannt, dass statt eines Urteils die Verpflichtung einer Mediation zur Konfliktlösung beitragen kann. Denn erfahrungsgemäß hinterlässt jeder nicht befriedete Konflikt langfristig seine Spuren. Sich nicht ernstgenommen zu fühlen bzw. nicht verstanden zu werden mit seinen Sorgen, führt zu noch mehr Vertrauensverlust in ‚die da Oben‘.

Nicht unterschätzt werden darf, ob sich eine Vertrauenskrise aus der Beziehungs- oder Sachebene ergibt bzw. aus beiden Ebenen. Für einen Vermittlungsversuch ist es m.E. aber noch nicht zu spät. Dabei sollte der Ausgangspunkt die Suche nach dem kleinsten gemeinsamen Nenner sein, um dann vorurteilsfrei um die nächsten Schritte zu ringen.

Seit 2018 bin ich für den Kreis als Ombudsperson tätig und meine Arbeitsweise orientiert sich an dem Motto: vermitteln statt streiten.

Zum Thema
Wir freuen uns über Ihre Meinung

Schreiben Sie uns – jedoch nicht mehr als 1.100 Zeichen inklusive Leerzeichen. Kürzungen behalten wir uns vor. Einsendungen mit Anschrift und Telefonnummer bitte an froendenberg@rubens.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen