
Die Adventszeit steht für Besinnlichkeit und Nächstenliebe. Nicht immer berücksichtigen das alle Menschen im hektischen Alltag vor Weihnachten. Damit Ruhe und Zusammenhalt aber immer wieder in Erinnerung gerufen werden, veranstaltet das Haus des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey in Fröndenberg seit Jahren die sogenannten Adventsfenster.
Dafür stehen die Adventsfenster
Die Idee dahinter ist, dass die Menschen enger zusammenwachsen. So öffnen Ardeyer und Strickherdicker in der Adventszeit nahezu täglich ein Fenster in ihrem Haus und laden zu einer kleinen gemeinsamen Feier ein. Dabei sollen Freunde, Bekannte und Nachbarn zusammenkommen und so ihren Zusammenhalt stärken.
„Die Idee ist, dass an jedem Abend im Advent Menschen zusammenkommen, ob junge und ältere, Familien oder einzelne Personen. Die Einladung richtet sich an alle, die schon lange oder seit Kurzem in Ardey wohnen oder zu Besuch sind“, erzählt Klaus Böning, der außer in der Dorfgemeinschaft auch bei der SPD und als Ortsheimatpfleger engagiert ist.

Hier öffnet das erste Adventsfenster
Dabei möchte man insbesondere den Advent als „Vorweihnachtszeit“ mit Hektik und Kommerz vergessen machen. Stattdessen soll die adventliche Zeit wieder auf das Wesentliche reduziert werden. Ein bewusstes und gemeinsames Feiern soll neuen Mut machen.
„Wir laden zu Begegnungen ein, aus der Gemeinschaft wachsen kann! 20 Fenster – 20 Impulse. Am 1. Dezember geht es los und das erstmalig am Strickherdicker Dorfgemeinschaftshaus. Ein Impuls, der die Verbundenheit im Westen weiter stärken wird“, teilt Böning mit.
So ist der Ablauf an den Adventsfenstern
Die Feier wird jeweils vor der Haustür oder im Garten stattfinden – jedes Mal um 18 Uhr für circa 60 Minuten. Dazu spendet der Förderverein Glühwein. Alle Termine und die genauen Adressen zu den Adventsfenstern gibt es unter: dorfgemeinschaftardey.de/events/

- 1.12. Strickherdicker Dorfgemeinschaftshaus
- 2.12. Familie Glasmeyer
- 3.12. Familie Rafalcik
- 4.12. Familie Krämer
- 5.12. auf dem Hähnchenhof Zur Nieden
- 6.12. beim Praxisteam Dr. Huth
- 7.12. Familie Hutzler
- 8.12. Familie Schürmann
- 10.12. beim Förderverein Villa Kunterbunt
- 11.12. Familie Wern
- 12.12. Familie Gebser
- 13.12. beim Team des Dorfcafés Buntes Sofa
- 14.12 Familie Harms
- 17.12. Familie Schürmann
- 18.12. Famile Ewald/Schwickardi
- 19.12. Familie Metzger
- 20.12. Familie Happe
- 21.12. beim Pflegedienst Care Vitaale
- 22.12. Familie Grote
- 23.12. Familie Lindstedt (Abschluss)