
Am kommenden Wochenende (16. bis 18. Dezember) lädt die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Menden-Lürbke zur 5. Krippenausstellung im Hubertusheim an der Lürbker Straße 92 ein.
Durch mündliche Überlieferung ist bekannt, dass in der Lürbke bereits vor über 100 Jahren Krippen und Tannenbäume zu Weihnachten in den Stuben der Familien aufgestellt wurden. Einige der Krippenfiguren von damals sind heute noch vorhanden und werden ausgestellt.
Natürlich wurden Krippen und Figuren auch damals schon selbst angefertigt, entweder handgeschnitzt oder aus Gips gegossen und selbst bemalt. Es war schon immer selbstverständlich, dass Krippenfiguren genauso sorgsam verpackt und aufbewahrt wurden wie Christbaumkugeln. Aufgrund dieser Tatsache können auch heute noch diese alten Figuren gezeigt werden.
Eine besondere Krippendarstellung zeigen die Lürbker in diesem Jahr mit einer über 90 Jahre alten Berg-Krippenlandschaft mit Grotte und Bergsee. Sie versetzt die Besucher zurück in längst vergangene Zeiten.
Gezeigt werden auf rund 120 Quadratmetern Ausstellungsfläche über 450 Krippen aus aller Welt.
Geöffnet ist die Ausstellung am Freitag (16. Dezember) von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr, am Samstag (17. Dezember) von 14 bis 18 Uhr, am Sonntag (18. Dezember) von 11 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.