Winterzeit Zeitumstellung am Wochenende: Was heißt das für den Nachtexpress in Dortmund?

Die Haltestelle Reinoldikirche
Die Haltestelle Reinoldikirche ist der zentrale Knotenpunkt der Nachtexpresse. © Archiv
Lesezeit

Ab der Nacht von Samstag auf Sonntag (30.10. auf 31.10.) gilt die Winterzeit. Das heißt, die Uhr wird von 3 Uhr auf 2 Uhr um eine Stunde zurückgestellt. Das hat Auswirkungen auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Dortmund. Vor allem auf die Fahrten des Nachtexpress (NE).

Nachtexpress fährt weiter halbstündig

Wie DSW21 in einer Pressemeldung mitteilte, ist der NE ab der Haltestelle Reinoldikirche einmal zusätzlich unterwegs. Die Abfahrt erfolgt dann um 0.15 Uhr, 0.45 Uhr, 1.15 Uhr, 1.45 Uhr, 2.15 Uhr und 2.45 Uhr noch nach der Sommerzeit. Danach gilt die Winterzeit.

Dementsprechend fährt der nächste NE erneut um 2.15 Uhr. DSW21 behält den halbstündigen Abfahrtsrhythmus bei. Dementsprechend kommt der NE um 2.45 Uhr, 3.15 Uhr und weiter nach dem aktuellen Fahrplan.

Schienenersatzverkehr und Einschränkungen bei der U43

An anderer Stelle kommt es von Samstagmorgen bis Sonntagnacht zu Einschränkungen. Betroffen ist die U43 im Bereich „Brackeler Hellweg“. Als Grund nennt DSW21 Bauarbeiten für den zweigleisigen Stadtbahnausbau. In diesem Zeitraum soll zwischen Brackel und Wickede ein Schienenersatzverkehr eingerichtet werden. „Die Haltestellen ‚In den Börten‘ und ‚Do-Wickede S‘ werden nur in Richtung Innenstadt angefahren“, heißt es in den Verkehrsmeldungen von DSW21.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen