
In Dortmund hat am Donnerstagmorgen (22.2.) eine Wohnung in der östlichen Innenstadt gebrannt. Zwei Menschen wurden wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht, wie Feuerwehrsprecher Oliver Körner auf Anfrage dieser Redaktion mitteilt.
Die Feuerwehr sei um 7.48 Uhr zu dem Brand in der Güntherstraße alarmiert worden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte seien kaum noch Flammen in der Obergeschosswohnung zu sehen gewesen, so Körner. Es habe allerdings noch stark geraucht. „Die Wohnung ist vollständig ausgebrannt und nicht mehr bewohnbar“, sagte der Feuerwehrsprecher.
Bewohner selbst gerettet
Die Wohnungsinhaberin und ihre Enkelin konnten sich laut Körner noch selbst aus der Wohnung retten. Beide wurden wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gefahren.
Die Feuerwehr war mit vielen Kräften vor Ort. Um etwa 8.45 Uhr war der Einsatz beendet. Die Güntherstraße war im Bereich der Einsatzstelle kurzzeitig gesperrt. Die Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Polizei.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien bereits am 22. Februar 2024.