
Am Dienstag, 1. Oktober, ist in Dortmund-Kirchderne eine Weltkriegsbombe gefunden und entschärft worden. Das betroffene Gebiet wurde in einem Radius von 250 Metern evakuiert. Dabei waren allerdings keine Anwohner betroffen. Für genaue Informationen lieferte die Stadt eine Skizze des genauen Evakuierungsradius.

Betroffen von der Evakuierung waren zwei Logistiklager und eine ICE-Strecke. Letztere wurde rund um die Entschärfung für den Bahnverkehr gesperrt. Zusätzlich kam es zu Einschränkungen im Regionalverkehr zwischen Dortmund und Lünen. Bus- und Bahnlinien der DSW21 waren nicht betroffen.
Die Bombe, plus eine weitere, wurden im Zuge von Sondierungen an Bombenverdachtspunkten gefunden. Es handelte sich um zwei 250 Kilogramm-Blindgänger aus Großbritannien. Besagte zweite Bombe muss aber nicht entschärft werden, da diese keinen Zünder besitze. Es wird auf die erste Evakuierung also keine zweite folgen.
#RB51 Voraussichtlich im Laufe des Tages #Entschärfung einer #Fliegerbombe im Raum #Dortmund-Kirchderne. Sperrung während der Entschärfung, Beeinträchtigungen während der #Evakuierung. Update sobald neue Infos verfügbar.
— DB Regio AG – NRW (@Regio_NRW) October 1, 2024