Wegen Rosenmontagsumzug Einschränkungen im Dortmunder Nahverkehr

Menschen steigen in einen Bus ein.
Eine Straße in Dortmund-Scharnhorst wird tagelang gesperrt. Eine zentrale Haltestelle entfällt ersatzlos. (Archivbild) © Kevin Kindel (Archiv)
Lesezeit

Aufgrund des Rosenmontagszuges (20.2.) fahren einige Buslinien an dem Tag nur eingeschränkt, wie DSW21 mitteilt. Konkret betreffe das die Zeit zwischen 13 und 18 Uhr.

Die Linie 412 endet am Fredenbaum. Somit entfallen die Haltestellen von Anne-Frank-Gesamtschule bis zum Hauptbahnhof. DSW21 weist darauf hin, dass die Haltestelle Fredenbaum mit der Stadtbahnlinie U41 zu erreichen ist.

Die Linien 455 und 456 enden am Borsigplatz. Dadurch entfallen die Haltestellen Albertstraße, Gronaustraße, Brunnenstraße, Nordmarkt, Münster-/Mallinckrodtstraße, Uhlandstraße, Kurfürstenstraße und Dortmund Hauptbahnhof. Um den Borsigplatz aus der Innenstadt aus zu erreichen, empfiehlt DSW die Stadtbahnlinie U44.

Am Hauptbahnhof endet die Linie 460, die Haltestelle Reinoldikirche entfällt. Fahrgäste, die die Linie 460 erreichen wollten, sollten an der Reinoldikirche die Stadtbahnlinien U43 oder U44 bis zur Kampstraße nutzen, um von dort aus den Hauptbahnhof zu erreichen, von wo der Bus 460 Richtung Kirchlinde fährt, so DSW21.

Der AirportExpress fährt eine Umleitung, endet aber wie gewohnt am Hauptbahnhof. Die Buslinie S30, die Dortmund und Bergkamen verbindet, endet an der Stadtbahnhaltestelle Grevel U. Von hier aus können Fahrgäste mit der U42 in Richtung City fahren.

Weiter weist DSW21 darauf hin, dass an Rosenmontag auch die Einsatzwagen nicht fahren, da die weiterführenden Schulen an diesem Tag schulfrei haben. Alle Änderungen würden nicht in der elektronischen Fahrplanauskunft, wie etwa der DSW21-App, angezeigt, so das Unternehmen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen