
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Zahl der neuen positiven Corona-Tests steigt auf 200 und ist damit wieder so hoch wie vor Weihnachten. Auch am dritten Tag in Folge starben mehrere Menschen im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Dortmund.
- Ein anstrengendes Jahr geht zu Ende – und auch zu Silvester gibt es besondere Regeln. Darf die Polizei in meine Wohnung? Bekomme ich kurzfristig Alkohol oder Feuerwerk? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Kontrollieren Polizisten an Silvester in Dortmund auch Privatwohnungen? Diese Frage stellen sich viele Dortmunder zum Jahreswechsel. Aber auch die Polizei weiß nicht, was auf sie zukommt. Im Gespräch verrät sie, was ihre Pläne für die Silvesternacht sind. (RN+)
- Grund zur Freude: Es wird in der Silvesternacht 2020/21 in Dortmund leichter, ein Taxi zu bekommen. Grund zur Sorge: Viele in der Branche kämpfen wirtschaftlich ums Überleben. Kann Silvester das schlechte Jahr noch retten? (RN+)
- Dreiste Masche in Dortmund: Die Polizei und das LKA warnen vor kriminellen Impf-Betrügern. Worauf Sie jetzt achten sollten.
- Die Anteilnahme am Schicksal des Hundewelpen Sweety ist groß. Kinder in Dortmund-Derne hatten ihn wohl als Fußball missbraucht. Derzeit erholt er sich. Doch die Misshandlung wird ihn wohl ein Leben lang verfolgen. (RN+)
- Auch für unsere Redaktion geht ein bewegendes Jahr zu Ende. Welchen Artikel haben Sie, unsere Leser, 2020 am häufigsten geklickt?
Das Wetter:
- Regnerische Aussichten: Das Wetter kennt keine Gnade, es regnet sich den ganzen Tag über ein. Die Temperaturen bleiben dabei konstant zwischen zwei und drei Grad.
Mit Glück erwischen sie eine trockene Phase am Abend – bis Mitternacht setzt der Regen aber wieder ein. Welch passender Abschluss für 2020.
Hier wird geblitzt:
- Bornstraße
- Emscher Allee
- Ostwall
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.