
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Am Samstag (23.7.) hat Dortmund eine Marke geknackt. Grund zum Feiern gibt sie aber nicht. Die Zahl der in Dortmund erfassten Infektionen mit dem Coronavirus ist auf 200.000 gestiegen. 404 Neuinfektionen wurden am Samstag registriert, die Inzidenz liegt bei 627,4. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Ein Liter Benzin ist so günstig wie zuletzt vor dem Ukraine-Krieg: 1,759 Euro zahlen Kunden an manchen Dortmunder Tankstellen. Dort haben sie eine simple Erklärung für die niedrigen Preise. (RN+)
- Die Nahverkehrsbranche setzt sich für eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets ein. Was hält DSW21 von dem Vorschlag? In Dortmund bevorzugt man einen anderen Ansatz. (RN+)
- Ein Imbiss in der Dortmunder Innenstadt bietet seine Pizza Margherita trotz rasanter Inflation für nur 3 Euro an. Der Preis macht einen Gastro-Experten fassungslos. Wie rechnet sich das? (RN+)
- Polizei und Feuerwehr waren in der Nacht zu Samstag (23.7.) am Harenberg City-Center im Einsatz. Zwei junge Menschen waren dort auf einen Baukran geklettert. Für sie dürfte es nun teuer werden. (RN+)
- Dortmund bekommt ein riesiges Wrestling Event. Mit dabei: bekannte Stars der Branche. Das erwartet Zuschauer.
Das Wetter:
Morgens ist es in Dortmund leicht bewölkt bei Temperaturen um 20 Grad. Mittags und nachmittags kratzen die Temperaturen an der 30-Grad-Marke. Abends verschwinden die Wolken bei immer noch sommerlichen Temperaturen.
Hier wird geblitzt:
Bornstraße, Königswall, Westfalendamm.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.