
Der „Deutschlandtakt“ der Bahn soll den Zugverkehr bundesweit schneller machen. In Dortmund bremst er allerdings den schnelleren Regionalverkehr aus. Doch es gibt Hoffnung.
Diskussion um WM-Boykott
Wie gehen Dortmunder Wirte mit der WM in Katar um? Zeigen sie die Spiele? In den Kneipen gibt es unterschiedliche Herangehensweisen. Eine Stichprobe.
Brand in der Nordstadt
St. Martin im Westfalenpark
Neu in der Thier-Galerie
Neues Siemens-Werk
125 Jahre Siemens in Dortmund: Der Industrieriese blickt aber in die Zukunft und plant ein neues Mega-Werk. Und ein Siemens-Projekt kennt jeder Dortmunder.
Tattoostudio
Das Tattoostudio „Skinbusters“ eröffnet bald. Der Inhaber und der Shop-Manager bezeichnen den Laden als den größten in Deutschland.
Musikkulturelles Phänomen
Ein Dortmunder Autor hat ein Standardwerk über ein musikkulturelles Phänomen geschrieben, das jeder Musikhörende kennt. Die meisten wahrscheinlich, ohne es zu wissen.
Das Corona-Update:
Die Corona-Inzidenz sinkt weiter und hat am Samstag nun die 250 erreicht. Neben knapp 300 Neuinfektionen meldet das RKI aber auch einen Todesfall.
Das Wetter in Dortmund:
In Dortmund gibt es von morgens bis zum Nachmittag einen wolkenlosen Himmel. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 13 Grad.
Hier wird geblitzt:
Kortental, Wieckesweg, Osterfeldstraße, Borker Straße, Heinrich-Czerkus-Allee.
Die Verkehrslage aktuell:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.