
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Dortmunder Inzidenz steigt am Samstag (2.7.) wieder leicht an und ist höher als in anderen Großstädten NRWs. (RN+) Die Infizierten-Zahlen in Dortmund steigen rasant, die der Corona-Patienten in den Kliniken auch – das Gesundheitsamt ist alarmiert. Ein Blick auf den vergangenen Sommer lässt nichts Gutes ahnen. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Die Dortmunder Staatsanwaltschaft untersucht, ob ein versuchtes Tötungsdelikt vorliegt: In der Nacht auf Samstag (2.7) endete ein Streit in der Dortmunder Nordstadt mit einer Messerstecherei.
- Mit der B1 ist eine von Dortmunds wichtigsten Straßen seit Freitagabend an einer sensiblen Stelle gesperrt. Das hat vor allem in einem Teil der Stadt heftige Auswirkungen. (RN+)
- Der Club „Stollen 134“ will in diesem Sommer das Nachtleben in der Dortmunder City ankurbeln. Rund um die Tanzfläche erwarten die Gäste nicht nur Elektrobeats, sondern ein feines Design. (RN+)
- Was für eine Rückkehr: Die DJ Picknicks Summersounds sind im Westpark gestartet Die Dortmunderinnen und Dortmunder haben das Format offensichtlich vermisst, denn bei der Party im Park war es voll. (RN+)
- Von manchen Dortmunder Stadtteilen aus kann man sogar mit dem Fahrrad zum nächsten Badesee fahren. Welcher das ist und weitere Badeseen in der Nähe ist nun auf einer neuen Karte zu sehen. (RN+)
- Corona-Schnelltests sind nun in vielen Fällen kostenpflichtig. Ein Dortmunder Betreiber von Teststellen merkt das deutlich – und überlegt in die Bresche zu springen. Auch von einem Hausarzt kommt Kritik. (RN+)
- Die wichtigsten Zutaten für die vegane Bolognese eines neuen Dortmunder Unternehmens kommen aus dem Mutterland der Pasta. Und auch sonst stellen die beiden Gründer hohe Ansprüche. (RN+)
Das Wetter:
Am Sonntag kommt die Sonne nur selten durch – bis zu vier Sonnenstunden sind angekündigt. Die Temperaturen liegen allerdings bei bis zu 25 Grad.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.