
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- 545 Corona-Todesfälle gab es bislang in Dortmund, am Samstag (9.7.) meldet das RKI bedauerlicherweise einen weiteren. Gute Nachrichten gibt es aber auch: Die Inzidenz sinkt deutlich. (RN+)
- Viele Fahrer sind im Urlaub und mehrere haben sich krankgemeldet, in der Folge gibt es vereinzelte Ausfälle auf mehreren Linien, DSW21-Sprecher Frank Fligge bittet um Entschuldigung. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Ein Haus in der Dortmunder Nordstadt hat seit Wochen kein warmes Wasser mehr – ohne Vorwarnung. Selbst die Hausverwaltung resigniert. Bewohner leiden nicht das erste Mal unter den Problemen. (RN+)
- Vonovia will nachts weniger heizen, um Energie zu sparen. Und Dogewo21 will Vorauszahlungen deutlich erhöhen. Ein Dortmunder Anwalt beantwortet, was Vermieter in der Krise dürfen – und was nicht. (RN+)
- Clueso ist im Dortmunder Westfalenpark vor tausenden Zuschauern aufgetreten. Das Wetter, der Sänger und seine Band haben perfekt zusammengespielt – und so den idealen „Neuanfang“ nach Corona geboten. (RN+)
- Dortmunds Zentrum macht sich fit für den Sommer: Mitten in der Stadt eröffnet bald eine Strand-Bar. Dort kann man Cocktails im Schatten eines echten Wahrzeichens schlürfen.
- (RN+) Dortmund hat in der Corona-Krise mit „GourmeDo“ eines seiner großen Schlemmer-Feste verloren. Auch in anderen Ruhrgebietsstädten gibt es Absagen. Ist der Hype um die Gastro-Feste vorbei? (RN+)
- Im Frühjahr hat das Grand Suliko in der Dortmunder Innenstadt eröffnet. Es gibt georgische Küche. Unsere Reporterin hat in Georgien gelebt, kennt das Essen. Wie gut ist das Restaurant? (RN+)
Das Wetter:
Die Sonne ist heute meistens von Wolken bedeckt und entsprechend wird es auch nicht so warm, wie in den letzten Tagen: Bis zu 20 Grad. Regen ist heute für Dortmund nicht angekündigt.
Hier wird geblitzt:
Arminiusstraße, Benninghofer Straße, Wambeler Straße, Weingartenstraße & Wickeder Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.