
Die Uhren werden nächsten Sonntag um eine Stunde zurückgestellt. Die Regel wurde 1980 eingeführt, um nach der Ölkrise Energie einzuparen. Doch es gibt Zweifel.
Wechsel im Compleo-Vorstand
Zwei Werke vor dem Aus und an der Börse böse abgestraft – der Dortmunder Ladesäulen-Hersteller Compleo zieht personelle Konsequenzen an der Unternehmensspitze.
Essen der Zukunft
Wie ernähren wir uns? Woher kommen Lebensmittel und was kosten sie die Umwelt? Antworten gibt die Dasa-Ausstellung „Foodprints“. Es gibt auch Essproben – etwa Mehlwürmer.
Brand in der Innenstadt
Am Körner Hellweg hat es am Freitag einen großen Wohnungsbrand gegeben. Verletzt wurde niemand. Die starke Hitze war für die Feuerwehr eine Herausforderung.
Polizeipräsident diskutiert
Dortmunds Polizeipräsident hat auf Einladung von Migrantenvereinen über strukturellen Rassismus in der Polizei berichtet.
Marktserie
Elmar Gusejnova (22) ist in einer Markthändlerfamilie aufgewachsen. Schon als Kind hat er am Stand geholfen – jetzt verkauft er selbst Trockenobst und Nussorten auf dem Wochenmarkt.
Das Corona-Update:
Am Samstag wurden über 400 neue Infektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Die 7-Tage-Inzidenz sinkt aber weiter.
Das Wetter in Dortmund:
In Dortmund scheint die Sonne von morgens bis nachmittags die Sonne. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 23 Grad.
Hier wird geblitzt:
Am Westheck, Lütgendortmunder Straße, Heiliger Weg, Emil-Figge-Straße, Zillestraße.
Die Verkehrslage aktuell:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.