
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Rechtsextremismus ist immer noch ein Problem in Dortmund: Darauf will eine antifaschistische Demo aufmerksam machen. Gestartet wird mit einer Kundgebung am Rande der Innenstadt ab 13 Uhr.
- Die Zahl der Corona-Neuinfektionen bewegt sich weiterhin auf ein hohem Niveau. Am Samstag meldet die Stadt Dortmund zudem nach langer Zeit wieder einen neuen Todesfall. Die Inzidenz klettert weiter nach oben.
- Alle neuen Entwicklungen und Informationen bekommen Sie kostenlos in unserem Corona-Liveblog.
Das sollten Sie wissen:
- Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Damit die Wahlbenachrichtigung sicher ankommt und die Briefwahl klappt, gibt es einiges zu beachten: Die Deutsche Post gibt Tipps für Briefwähler aus Dortmund. (RN+)
- Die Raupen des Eichenprozessionsspinners sorgen seit Jahren für Probleme. Auch in diesem Jahr gab es wieder hunderte Meldungen. Und: Vorbei ist es noch nicht. (RN+)
- Am Flughafen Dortmund loderten am Samstag Flammen, es sah sehr ernst aus. Zum Glück war alles nur eine Übung. (RN+)
- Die Stadt Dortmund investiert einen Millionenbetrag in den Zoo. Der wiederum ist deshalb von Baustellen durchzogen. Eine neue Übersichtskarte zeigt, wo es aktuell dennoch Tiere zu sehen gibt.
- Die neuen Corona-Regeln gelten auch in Dortmunds Hallenbädern
Änderungen beim Schwimmbad-Besuch: Seit Freitag (20.8.) darf nur noch unter bestimmten Voraussetzungen im Schwimmbad geschwommen werden. - Späte Ehrung: Der Dortmunder, der den Hafen von Bordeaux rettete, ist hierzulande nahezu unbekannt. In Frankreich wird er als Held verehrt.
Das Wetter:
Am Tag kann es immer wieder zu Regenschauern kommen, zwischendurch kündigt sich aber auch die Sonne an. Bei Temperaturen zwischen 17 und 20 Grad lässt es sich damit ganz gut aushalten.
Hier wird geblitzt:
Hengsteystraße, Wittbräucker Straße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.