
Lesezeit
Morgens gibt es überwiegend blauen Himmel bei Temperaturen um die 20 Grad. Vom Mittag bis zum Abend ist es bewölkt, bei Temperaturen zwischen 21 und 25 Grad.
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Dortmunds Corona-Zahlen ziehen weiter deutlich an. Wieder kommen über 1000 Neuinfektionen hinzu – die Inzidenz macht einen großen Sprung. Es gibt allerdings auch eine erfreuliche Nachricht. (RN+)
- Mit sechs Schauplätzen ist Dortmund am Samstag bei der „Extraschicht“, der Nacht der Industriekultur im Ruhrgebiet, vertreten. Passend dazu dreht sich eine neue Ausstellung um Bier und Wurst. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Bei einem Brand ist in der Nacht auf Freitag ein Mann gestorben. Schon vor der Ankunft in der südlichen Innenstadt erfuhr die Feuerwehr von dramatischen Szenen. (RN+)
- Kurz vor der Zeugnis-Übergabe hat es an einer Schule in Dortmund eine Amok-Drohung gegeben. Die Polizei nahm einen 14-Jährigen in Gewahrsam. (RN+)
- Zwei Frauen erheben in einem Medienbericht massive Vorwürfe gegen Polizisten in der Nordstadt: Sie seien von ihnen geschlagen und getreten worden. Jetzt haben die Frauen selbst Ärger mit der Justiz. (RN+)
- In Dortmund sind die ersten Affenpocken-Fälle bestätigt. Der Dortmunder Chefarzt Dr. Bernhard Schaaf erklärt, wie sich die Krankheit äußert, wie sie zu behandeln ist – und gibt eine Prognose ab. (RN+)
- Wollte Rudolf Mintrop, Ex-Chef des Klinikums Dortmunds, in seiner Zeit in Oldenburg den Serienmörder Högel loswerden, um einen Skandal zu vermeiden? Högels Abschied kam einem Kollegen komisch vor. (RN+)
- Die Sommerferien beginnen – und noch immer ist unklar, wie die Ganztagsbetreuung an den Grundschulen im neuen Schuljahr weitergeht. Manchen Mitarbeitern wurde wohl schon vorsorglich gekündigt. (RN+)
Hier wird geblitzt:
An der Goymark, Bornstraße, Burgholzstraße, Deusener Straße, Heideblick, Hohenbuschei Allee, Niederhofer Kohlenweg, Preußische Straße, Rohdesdiek, Sölder Waldstraße, Vieselerhofstraße, Westfalendamm
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.