
Ein Vorschlag der Grünen im Dortmunder Rat dürfte für Diskussionen sorgen: Ausgerechnet am Stadtgarten wollen sie einen Spritzenautomaten installieren lassen.
Klimabeirat will Tempo 30
Die Stadt Dortmund will den Klimaschutz voranbringen – und hat dazu nun auch einen Klimabeirat eingerichtet. Der greift alte Streitthemen wieder auf.
Video-Rundgang im Kreuzviertel
Zwei Chefs, ein Rückblick auf 20 Jahre – diese beiden wissen: Was hat sich verändert? Warum ist dieses Viertel in Dortmund besonders? Was muss besser werden?
Nordstadt-Kontrollen
Die Dortmunder Polizei hat in der Nordstadt einen organisierten Einsatz gegen kriminelle Strukturen durchgeführt. Dabei wurden mehrere Personen festgenommen.
Mehlwürmer-Test in der Dasa
Mehlwürmer sind reich an Proteinen und könnten Fleisch aus geschlachteten Tieren ersetzen. In der Dasa kann man sie jetzt probieren. Wir haben es gewagt.
Website zu Corona-Risiko
Eine Website soll Schlüsse auf das Risiko erlauben, einen Corona-Kontakt zu haben. Wir haben den Gesundheitsamtsleiter gefragt, auf welche Zahlen er vertraut.
Großer Brand am Körner Hellweg:
Nachtexpress-Ausfälle
In den Nächten zu Samstag und Sonntag fallen die Nachtexpress-Fahrten zwischen 1 und 3 Uhr aus. Welche Alternativen haben Feiernde, um nach Hause zu kommen?
Das Corona-Update:
Erneut ist eine hohe dreistellige Zahl an neuen Corona-Fällen in Dortmund gemeldet worden. Zu Freitag sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz aber.
Das Wetter in Dortmund:
Am Morgen bleibt es in Dortmund bedeckt bei Werten von 14 Grad. Im weiteren Tagesverlauf kann sich die Sonne nur vereinzelt durchsetzen. Die Höchstwerte liegen aber dennoch bei 23 Grad.
Hier wird geblitzt:
Westfalendamm, Alte Straße, Borsigstraße, Rheinische Straße, Oesterstraße, Lange Reihe, Saarlandstraße, Grenzweg, Immermannstraße, Käthe-Kollwitz-Straße, Freie-Vogel-Straße.
Die Verkehrslage aktuell:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.