
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Der vom Robert-Koch-Institut errechnete Inzidenzwert für Dortmund lautet am Freitag (19.8.) 486,5. Das RKI meldet einen weiteren Todesfall – die Stadt Dortmund sogar zwei. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Mehrere Schüsse sind am späten Donnerstagabend in der Dortmunder Nordstadt gefallen. Vor einem Café kam es zu einer größeren Auseinandersetzung. Auch die Polizei war mit vielen Einsatzkräften vor Ort. (RN+)
- Steigende Preise und die Gasumlage belasten auch die Finanzen der Stadt. Jetzt gibt es dazu erst Schätzungen. Noch unklar bleibt, wie die Stadt die steigenden Kosten auffangen will. (RN+)
- Über Tempo 30 an Hauptverkehrsstraßen wird schon lange diskutiert. Jetzt will sich die Stadt einer bundesweiten Initiative anschließend. Bedeutet das, dass Tempo 30 bald flächendeckend gilt? (RN+)
- In der Nordstadt ist auf einem Spielplatz der Leichnam eines Mannes (55) gefunden worden. Er starb mitten am Tag auf einem belebten Spielplatz. Eine Anwohnerin ist schockiert von der Situation. (RN+)
- Polizei-Gewerkschafter Torsten Seiler versichert neutrale Ermittlungen im Fall Mouhamed D. – das sieht aber nicht jeder so. William Dountio spricht im Talk über den Zusammenhalt unter Polizisten. (RN+)
Wir berichten weiter umfassend über das Thema. Alles dazu lesen Sie hier. - Nach der Fusion der Sparkassen Dortmund und Schwerte soll im September die technische Zusammenführung beider Häuser erfolgen. Für Dortmunder Kunden wird es Einschränkungen geben.
Das Wetter:
Am Samstag ist es in Dortmund oft bewölkt, die Sonne kann sich nur teilweise durchsetzen. Die Temperaturen liegen zwischen 18 und 23 Grad. In der Nacht zu Sonntag sinkt die Temperatur auf 13 Grad.
Hier wird geblitzt:
Baroper Straße, Brackeler Straße, Deggingstraße, Evinger Straße, Hiltropwall, Kortental, Limbecker Straße, Mergelteichstraße, Westfalendamm.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.