
Die Polizei hat nach gleich zwei versuchten Tötungsdelikten in Dortmund zwei Tatverdächtige festgenommen. In beiden Fällen griffen die Täter ihre Opfer mit einer Stichwaffe an.
Neuer Plan gegen Neonazis
Dortmund schreibt seinen Aktionsplan gegen Rechtsextremismus neu. Eine Analyse, warum das notwendig ist und welche Fragen das aufwirft.
BVB-Weihnachtssingen
Über 70.000 Menschen und viele Stars kamen zum BVB-Weihnachtssingen in den Signal-Iduna-Park. In den vergangenen zwei Jahren war das Event wegen der Pandemie ausgefallen. Nun gab es wieder eindrucksvolle Bilder, von denen wir hier unsere schönsten zusammengestellt haben.
Friedhofsgebühren
Die Inflation macht auch vor den letzten Ruhestätten nicht halt. Deshalb steigen die Friedhofsgebühren in Dortmund deutlich. Aber das ist nicht der einzige Grund.
Preis für junge Architekten
Zwei junge Architekten zeichnet die Stadt Dortmund mit dem Förderpreis für junge Künstler aus. Beide wollen das Bauen gründlich verändern.
Welche Gebühren steigen?
Gebühren für Müll, Abwasser und Straßenreinigung gehören als Nebenkosten zur „zweiten Miete“. In Dortmund steigen sie zu Jahresbeginn zum Teil deutlich.
„Düstere Zeiten“ für Patienten?
Die hohen Stromkosten machen auch den Dortmunder Ärzten zu schaffen. Manche rechnen mit zwei- bis dreimal so hohen Abschlägen. Viele Geräte brauchen sehr viel Energie.
Fotos vom Winterleuchten
Das beliebte Winterleuchten im Westfalenpark wurde am Samstag (10.12.) eröffnet. Wir präsentieren Eindrücke des Lichtspektakels in vielen Bildern.
Das Wetter in Dortmund:
Am Montagmorgen gibt es mehr Wolken als Sonne bei Werten von -2 Grad. Im weiteren Tagesverlauf gibt es mittags und auch abends einen wolkenlosen Himmel. Die Temperaturen liegen dann zwischen -2 und 1 Grad.
Hier wird geblitzt:
Küsterkamp, Brunhildstraße, Rennweg, Burgring, Hansemannstraße, Königsheide, Grüningsweg, Flughafenstraße, Schlagbaumstraße, Hombrucher Straße, Hollmannstraße, Lagerhausstraße, Eschenwaldstraße, Westricher Straße, Im Dorloh.
Die Verkehrslage aktuell:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.