
Lesezeit
Das sollten Sie wissen:
- Erst vor wenigen Wochen sind zwei junge Männer am Wall mit Softair-Munition angeschossen worden. Am Samstagabend sind erneut zahlreiche Geräusche wie von Schüssen zu hören gewesen. (RN+)
- Die letzten drei Jahre waren in Dortmund eher mückenarm. Das ändert sich zurzeit gewaltig. Die Plage ist im Anmarsch. Ralf Schmidt weiß, was zu tun ist, um die weitere Brut der Mücken zu verhindern. (RN+)
- Am bisher wohl heißesten Samstag des Jahres haben viel Dortmunder Möglichkeiten zum Abkühlen gesucht und in den Freibädern auch gefunden. Unsere Fotos zeigen: Dabei war jede Menge Akrobatik angesagt. (RN+) Allerdings ist in der Hitze auch Unschönes passiert: Eine betrunkene Mutter hat ihr Kind (3) im Auto eingesperrt.
- Der alleinerziehende Dortmunder Frührentner Andreas Berle ist offiziell arm – und geht beim Entlastungspaket auch noch leer aus. Jetzt hat er sich an Arbeitsminister Hubertus Heil gewandt. (RN+)
- Nach zwei Jahren fand Sonntag wieder der Schumann-Classic-Day statt. Fast 1000 Autos gab es am Parkplatz Remydamm zu bewundern. Ein Oldtimer ist ganz besonders – und besonders teuer. (RN+)
- Ludger und Jürgen Greinus sind eigentlich schon im gastronomischen Ruhestand. Doch jetzt wartet auf die Rentner-Köche aus Dortmund ein ganz besonderer Einsatz – im Dienst der Weltpolitik.
- Die Fluggesellschaft Wizz Air baut ihr Angebot am Dortmunder Flughafen weiter aus. Eine neue Route zu einem beliebten Reiseziel wurde am Donnerstag (16.6.) in Betrieb genommen.
Das Wetter:
In den frühen Morgenstunden kann es noch regnen, danach bleibt es aber trocken, die Temperaturen liegen zwischen 13 und 21 Grad.
Hier wird geblitzt:
Hamburger Straße, Eschenwaldstraße, Königsheide, Biehleweg, Westfalendamm, Am Spörkel, Alfred-Lange-Straße, Woldenmey, Lanstroper Straße, Droote
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.