
Lesezeit
Das sollten Sie wissen:
- Mineralwasser wird als Lebensmittel noch zu oft unterschätzt, findet Annika Kosubek. Die 25-Jährige ist Wasser-Sommelière. Uns zeigt sie, worauf man bei der Wahl seines Wassers achten muss. (RN+)
- Heike P. aus Dortmund fürchtet einen Totalausfall der Versorgung mit Strom, Gas und Wasser. Deshalb bereitet sich die 57-Jährige seit einem Jahr akribisch auf das Horror-Szenario schlechthin vor. (RN+)
- Ab jetzt kommt wieder Wild auf den Tisch. „Aber viel zu selten“, bedauert Koch Günther Overkamp. Heute erklärt er, warum wir mehr davon essen sollten und welches Wild am besten schmeckt. (RN+)
- Die zwei Dortmunder haben sich über das Internet kennengelernt. Nach kurzer Zeit haben sie den Schritt in die Ehe gewagt. Das ist die Geschichte von Nadja und Marco Lipowski. (RN+)
- Zwei Täter haben einer 65-jährigen Dortmunderin die Handtasche entrissen. Die Männer konnten fliehen. Die Dortmunderin wurde bei dem Raub verletzt. Nun sucht die Polizei nach Zeugen.
Das Wetter:
Am Morgen wechseln sich Sonne und Wolken ab. Am Mittag setzt leichter Regen ein, welcher bis zum Abend anhält. Die Temperaturen liegen zwischen 15 und 19 Grad.
Hier wird geblitzt:
Westfalendamm, Flughafenstraße, Bornstraße, Vogelpothsweg, Höfkerstraße, Kichhörder Straße, Niederhofer Kohlenweg, Auf‘ m Brautschatz, Emschertalstraße, Bockenfelder Straße, Gotthelfstraße, Kurt-Schumacher-Straße, Gleiwitzstraße, Rheinische Straße, Schneiderstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.