
Lesezeit
Das sollten Sie wissen:
- Rund um das Spiel zwischen dem BVB II und Rot-Weiß Essen gab es am Samstag (14.8.) mehrere gewaltsame Auseinandersetzungen in Dortmund. Am Hauptbahnhof wurde ein Rossmann-Mitarbeiter angegriffen.
- Die erste kostenlose Sperrmüll-Sammlung in Scharnhorst brachte ein ziemliches Chaos. Es wurde viel Müll abgelegt, bei dem es sich nicht um Sperrmüll handelte. Auch am Sonntag türmte sich in dem Stadtteil daher noch viel Müll. (RN+)
- Montes größte Stärke ist seine Nase. Dadurch ist der Spaniel zum Geruchsexperten der Deutschen Bahn geworden. Dort hilft er bei einem Bauprojekt. Wir zeigen ihn in Aktion. (RN+)
- Dortmunds City steht vor einem Wandel. Wie soll der aussehen? Dazu haben Dortmunder und Stadtplaner Ideen für neun Quartiere entwickelt. Wir stellen sie vor. Dieses Mal: das Altstadtviertel. (RN+)
- Der SV Brackel 06 hat am Samstagabend das Derby gegen Westfalia Wickede mit 3:1 für sich entschieden: In der Nachspielzeit fliegen die Fäuste und es gibt eine wüste Schlägerei. (RN+)
Das Wetter:
Am Morgen ist der Himmel über Dortmund bedeckt. Auch am Mittag ist es wolkig, die Temperaturen klettern allerdings auf bis zu 28 Grad. Abends sommerliche Temperaturen zwischen 22 und 26 Grad und lockere Bewölkung.
Hier wird geblitzt:
Rheinische Straße, Jungferntalstraße, Höfkerstraße, Märkische Straße, Lütgenholthauser Straße, Vogelpothsweg, Kreisstraße, Baroper Straße, Berghofer Straße, Schulstraße, Emscherallee, Moltkestraße, An der Goymark, Provinzialstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.