
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Während Dortmunds Corona-Inzidenz vor dem Wochenende etwas zurückging, zeigen die Corona-Zahlen am Dienstag (5.7.) wieder einen leichten Anstieg. Es gibt zudem einen weiteren Todesfall. (RN+)
- Wegen Wartungsarbeiten am Florianturm wird der Radio- und Fernsehempfang bei einigen Endgeräten zwischen 10.05 Uhr und 12.55 Uhr möglicherweise unterbrochen.
Das sollten Sie wissen:
- Der Ex-Chef des Klinikums wird aller Voraussicht nach vom Vorwurf der Beihilfe zur Tötung durch Unterlassen bei drei Morden des „Todespflegers“ Niels Högel freigesprochen. Nachvollziehbar, meint Experte Karl Beine. Unschuldig sei Mintrop dennoch nicht. (RN+)
- Mit Greenwheels zieht sich ein führendes Carsharing-Unternehmen aus Dortmund zurück. Die Politik ist alarmiert – denn Dortmund steht im Vergleich sowieso schon schlecht da. (RN+)
- Ali Ibrahim aus Syrien lebt seit Jahren in Dortmund, spricht Deutsch, hat einen guten, unbefristeten Job. Vor zwei Jahren hat er entschieden, sich einbürgern zu lassen. Der Beginn einer Behörden-Odyssee, die noch heute andauert. (RN+)
- Der 26-jährige Dortmunder, der mutmaßlich seine ehemalige Freundin getötet und ihre Leiche bei Werne-Stockum abgelegt und verbrannt hat, war offenbar ein Alleintäter. (RN+)
- Die Feuerwehr Dortmund wurde am Montag (4.7.) zu einem besonderen Einsatz gerufen: Eine Katzenmutter war auf der Suche nach ihren Babys. Mittels besonderer Technik konnte die Feuerwehr helfen.
- Schafft Dortmunds Flughafen die Wende und baut seine Millionen-Verluste aus dem laufenden Betrieb bis 2024 ab? Viele zweifeln daran. Jetzt gibt es einen überraschenden Vorstoß, der dem Airport hilft. (RN+)
- Am Phoenix-See in Hörde hat ein neuer Biergarten eröffnet. In prominenter Lage bekommen Gäste dort eine Besonderheit: Cocktails aus dem Toaster. (RN+)
Das Wetter:
Die Sonne zeigt sich heute nur selten und den ganzen Tag kann es zu kleineren Schauern kommen. Die Temperaturen liegen zwischen 11 und 22 Grad.
Hier wird geblitzt:
Deusener Straße, Roßbachstraße, Weidenstraße, Hörder Bahnhofstraße, Busenbergstraße, Abteistraße, Buschstraße, Wischlinger Weg, Kuithanstraße, Evinger Straße.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.