
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Dortmunder Nachtkultur hat endlich Gewissheit: Ab heute dürfen wieder Tanzpartys und Musikveranstaltungen in größerem Rahmen stattfinden. So planen die Dortmunder Clubs den Neustart. (RN+)
- Die Gefahr, an einer Corona-Infektion zu sterben, ist aktuell relativ gering. Gleichzeitig hat es im Februar in Dortmund so viele Covid-Tote gegeben wie seit langer Zeit nicht mehr. (RN+) Nach einem irritierenden Statistik-Ausreißer am Vortag liegt die 7-Tage-Inzidenz für Dortmund wieder auf dem erwartbaren Niveau. Am Donnerstag hat es hunderte Nachmeldungen gegeben. (RN+)
- Seit knapp einer Woche herrscht nun Krieg in der Ukraine, Tausende Menschen sind auf der Flucht. Viele Dortmunder wollen für sie spenden. Wir sagen Ihnen, wo Sie Ihre Spenden abgeben können.
Das sollten Sie wissen:
- Immer mehr Flüchtlinge aus der Ukraine finden den Weg nach Dortmund. Doch wo kommen sie unter? Die Stadt nennt erste Zahlen zu Wohnungsangeboten, die eingegangen sind. (RN+)
- Wegen eines großen Verdi-Streiks gab es gestern auf der B1 kurzzeitig Verkehrseinschränkungen. Beschäftigte aus den Bereichen Gas, Wasser und Elektrizität demonstrierten für fairere Löhne. (RN+)
- Nicht nur bei Facebook löst Utz Kowalewski mit seinen Posts zum Angriff auf die Ukraine Entsetzen aus. Bei den anderen Ratsfraktionen erntet der Dortmunder Chef der Linke+ nur Unverständnis. (RN+)
- Korruptionsvorwürfe gegen den Betriebsrats-Chef erschüttern die EDG. Recherchen dieser Redaktion zeigen: Schon länger soll der Tatverdächtige Jobs versprochen haben. Vor allem an bestimmte Personen. (RN+)
- Zu einem Feuer in einem Ladenlokal in der Dortmunder City ist die Feuerwehr am Donnerstagmorgen ausgerückt. Nur wenige Stunden später brannte es erneut – im selben Geschäft. (RN+)
Das Wetter:
Nichts als strahlender Sonnenschein über Dortmund, die Temperaturen liegen am morgen allerdings knapp unter dem Gefrierpunkt. Gegen Mittag wird wieder wärmer: bis zu 8 Grad.
Hier wird geblitzt:
Beurhausstraße, Lindemannstraße, Mengeder Schulstraße, Hansemannstraße, Faßstraße, Preinstraße, Phoenixseestraße, Klönnestraße, Hohenbuschei Allee, Obere Brinkstraße
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.