
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Seit über zwei Wochen kennt die Sieben-Tage-Inzidenz nur eine Richtung: abwärts. Das ändert sich am Mittwoch (1.6.) – erstmals seit Mitte Mai steigt der Wert wieder an. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Sie ist ein bauliches Kleinod. Experten sehen sie bedroht. Jetzt will die Stadt den historischen Kern des begehrten Quartiers unter Denkmalschutz stellen. Für die Bewohner bedeutet das: Kompromisse. (RN+)
- Nach dem Tod des am Wochenende angeschossenen Dortmunders hat die Obduktion weitere Erkenntnisse zum Angriff gebracht. Der 32-Jährige wurde von noch mehr Schüssen getroffen als bisher bekannt. (RN+)
- Der 1. Juni ist der erste Tag mit dem 9-Euro-Ticket. Die spannende Frage bleibt, wie sich der Rabatt auswirkt und ob es in Bussen und Bahnen in Dortmund eng wird. Wir haben nachgehört. (RN+) Ganz viele Menschen reisen mit dem 9-Euro-Ticket nach Sylt – ein bisschen was ist auf jeden Fall dran an diesem Klischee: Wir haben direkt zum Start die vielleicht ersten Dortmunder Sylt-Touristen gefunden. (RN+)
- Gerhard Schröder steht wegen seiner Verbindungen zu russischen Unternehmen massiv in der Kritik. Eine satirische Plakataktion in Dortmund verbreitet nun erfundene Zitate des Kanzlers an prominenten Orten. (RN+)
- Eine wichtige Dortmunder Ausfallstraße ist unterbrochen: Der Tunnel der Ardeystraße unter der B1 ist derzeit stadtauswärts gesperrt. Es wird nicht die letzte Baustelle im Tunnel sein. (RN+)
- Seit Putins Angriff auf die Ukraine kommen Flüchtlinge auch nach Dortmund. Bisher war das Sozialamt für sie zuständig, ab 1. Juni das Jobcenter. Es drohen vom Bund verursachte bürokratische Engpässe. (RN+)
Das Wetter:
Bis zu neun Sonnenstunden gibt es heute in Dortmund und keinen Regen. Die Temperaturen liegen zwischen 7 am Morgen und 20 Grad am Mittag.
Hier wird geblitzt:
Buschstraße, Breisenbachstraße, Am Surck, Löttringhauser Straße, Mergelteichstraße, Am Gottesacker, Feldstraße, Körner Hellweg, Rybnikstraße, Woldenmey
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.