
Lesezeit
Das wird heute in Dortmund wichtig:
- Die Corona-Inzidenz in Dortmund ist weiter im Sinkflug. Derweil hat die Stadt am Montag Details zu zwei Todesfällen gemeldet, die im Zusammenhang mit der Covid-Erkrankung stehen. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Seit knapp einer Woche herrscht nun Krieg in der Ukraine, Tausende Menschen sind auf der Flucht. Viele Dortmunder wollen für sie spenden. Wir sagen Ihnen, wo Sie Ihre Spenden für die Ukraine abgeben können.
- Die Kurve der Corona-Fälle flacht wieder ab. Doch nach der intensivsten Phase der Pandemie gibt es weiterhin Todesfälle. Nun liegen neue Daten zur Frage vor, wie viele der Gestorbenen ungeimpft waren. Es wird deutlich: Ungeimpfte sterben jünger als Geimpfte. (RN+)
- Bei Bauarbeiten sind in Dortmund drei Weltkriegsbomben gefunden worden. Die Blindgänger mussten noch am Montag entschärft werden. Mehrere Gebäude wurden evakuiert. (RN+)
- Die Kriminalität in der Nordstadt ist im vergangenen Jahr 2021 leicht gestiegen. Die Polizei Dortmund zieht trotzdem eine positive Bilanz. Das hat mit einem Blick auf ältere Zahlen zu tun.
- In drei städtischen Unternehmen bahnt sich ein Führungswechsel an. Bewerbungen liegen vor. Auch in den Chefetagen der Stadtverwaltung stehen Änderungen an. Dafür ist eine Vorentscheidung gefallen. (RN+)
- Wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montagmittag mitteilten, ist am Sonntagabend ein 18-jähriger Dortmunder bei einer Auseinandersetzung mit einem Messer lebensgefährlich verletzt worden.
Das Wetter:
Heute macht die Sonne mal einen Tag Pause: Den Tag über ist es bedeckt, mehr als acht Grad sind in der Spitze auch nicht drin. In der Nacht bewegen sich die Temperaturen weiterhin um den Nullpunkt.
Hier wird geblitzt:
Am Zitter, An der Goymark, Aplerbecker Straße, Bockenfelder Straße, Flaspoete, Gut-Heil-Straße, Hessische Straße, Königshalt, Mallinckrodtstraße, Münsterstraße, Ostwall, Volksgartenstraße, Wischlinger Weg
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Dortmund aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.