Coronavirus Wann kommt der Omikron-Impfstoff – und wie geht es bis dahin weiter?

Professor Dr. Carsten Watzl arbeitet am Dortmunder Leibniz-Institut für Arbeitsforschung.
Professor Dr. Carsten Watzl arbeitet am Dortmunder Leibniz-Institut für Arbeitsforschung. © Oliver Schaper (Archiv)
Lesezeit

Impfschutz reicht gegen die Omikron-Variante nicht

Maßnahmen für alle werden nötig

Besonders starke Mutation

Die Welle zu brechen ist entscheidend auch für 2022

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen