
Binnen zwei Stunden ist die Dortmunder Feuerwehr am Sonntagabend (26.11.) zu vier Einsätzen gerufen worden. In jedem Fall konnte das Feuer schnell gelöscht werden, niemand wurde verletzt.
Der erste Alarm ging um 16.59 Uhr ein. An der Straße Hoher Wall wurde ein Küchenbrand gemeldet. Nach Angaben der Leitstelle handelte es sich dabei um angebranntes Essen auf dem Herd – die Wohnung musste zwar gelüftet werden, die Mieter konnten aber schnell zurück ins Warme.
Feuer in Keller und Auto
Im zweiten Fall waren die Einsatzkräfte zur Prinz-Friedrich-Karl-Straße alarmiert worden. Das war gegen 17.34 Uhr. Wie die Leitstelle berichtet, war im Keller eines Wohnhauses Feuer ausgebrochen. Dort habe Gerümpel gebrannt, das Haus sei stark verraucht gewesen. Doch auch hier konnte die Feuerwehr nach kurzer Zeit Entwarnung geben. Die Brandursache ermittelt jetzt die Polizei.
Als nächstes wurde ein Pkw-Brand gemeldet. Um 17.55 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Als sie in Hörde an der Hermannstraße ankamen, stand ein Auto in Vollbrand. Zwar konnte das Feuer schnell gelöscht werden, jedoch ist der Wagen nicht mehr fahrbereit. Die Ursache steht laut Polizei bereits fest: ein technischer Defekt. Das Auto wurde gegen 18.19 Uhr dem Halter übergeben.
Container in Brand
Bei dem vierten Feuer handelte es sich um einen brennenden Altpapiercontainer an der Güntherstraße. Die Feuerwehr wurde um 18.29 Uhr alarmiert, löschte den Brand und konnte um 18.56 Uhr wieder abrücken. Die Polizei ermittelt hier wegen Sachbeschädigung durch Feuer.