
Vom 25. Juli bis zum 22. August kommt es rund um Gleisbauarbeiten im Bereich der Schleife Wambel zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr und für Autofahrer. Das teilt DSW21 mit.
In der gesamten Zeit wird der Brackeler Hellweg zwischen Wambeler Hellweg/Dorfstraße und der Haltestelle „Knappschaftskrankenhaus“ vollständig gesperrt. Dies betrifft sowohl den Individualverkehr als auch die Buslinie NE3. Autofahrer müssen großräumige Umleitungen über Rüschebrinkstraße, Hannöversche Straße, Flughafenstraße und Am Westheck nutzen. Für die Buslinie NE3 werden in Richtung Wickede Ersatzhaltestellen für „Pothecke“ und „Knappschaftskrankenhaus“ eingerichtet, während in Richtung Stadtmitte die Haltestellen „Oberdorfstraße“, „Knappschaftskrankenhaus“ und „Pothecke“ entfallen.
Schienenersatzverkehr
Vom 2. bis 4. August ist zusätzlich die Stadtbahnlinie U43 betroffen. Der Betrieb zwischen den Haltestellen „Am Zehnthof“ und „Döringhoff“ wird eingestellt. Ein Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen verkehrt zwischen „Am Zehnthof“ und „Asseln Aplerbecker Straße“ im 10- bis 15-Minuten-Takt. Hierbei entfallen in Richtung City die Haltestellen „Asseln Aplerbecker Straße“, „Businkstraße“ und „Pothecke“. Die Einstiegshaltestelle für den SEV zur Stadt ist „Döringhoff“.
DSW21 investiert rund 410.000 Euro in diese Maßnahme und bittet um Verständnis. Fahrgästen wird empfohlen, vorab die Fahrplanauskunft unter bus-und-bahn.de oder in der DSW21-App zu nutzen.