
Update 21 Uhr: Sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr Dortmund berichten, dass es bisher an diesem Abend keine nennenswerten Einsätze wegen der aktuellen Sturmböen gegeben habe. In Dortmund-Kley ist ein Baum umgestürzt, allerdings ohne für nennenswerte Probleme für Menschen und den Verkehr zu sorgen, so die Pressestelle der Feuerwehr Dortmund.
Ursprungsmeldung: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Unwetterwarnung für Dortmund herausgegeben. Sie gilt ab 16 Uhr am Mittwochnachmittag, 27. November, bis zum Donnerstagmorgen, 6 Uhr.
Erwartet werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 65 km/h und 85 km/h erwartet. Die Böen treten zunächst aus südlicher, später aus westlicher Richtung auf. In exponierten Lagen müsse mit schweren Sturmböen bis zu 95 km/h gerechnet werden.
Sicherheit geht vor
Wie immer, bei solchen Warnungen rät der DWD Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und sich auf mögliche Beeinträchtigungen im Straßen- und Schienenverkehr einzustellen. Besonders in offenen und höher gelegenen Gebieten bestehe erhöhte Gefahr durch umstürzende Bäume und herabfallende Äste. Auch lose Gegenstände sollten gesichert werden, um Schäden zu vermeiden.
Weitere Informationen und aktuelle Updates sind auf der Website des Deutschen Wetterdienstes sowie über die WarnWetter-App erhältlich. Auch über die Warnapp „NINA“ können Dortmunderinnen und Dortmunder erfahren, wann die Unwetterwarnung endet.