
In Dortmund beginnt das Tiefbauamt ab diesem Wochenende (6. bis 9. September) mit der Sanierung der Märkischen Straße. Wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht, betrifft dies zunächst einen ersten Bauabschnitt zwischen den Einmündungen Ruhrallee und der Kreuzung Westfalendamm.
Die Fahrtrichtung stadtauswärts wird vom 6. September (Freitag), 20 Uhr, bis zum 9. September (Montag), 5 Uhr, gesperrt. Umleitungen sind eingerichtet.
Umleitung über Kronenstraße
Fußgänger und Radfahrer können nach Angaben der Stadt Dortmund in einer Pressemitteilung das Baufeld ungestört passieren. Für Anlieger wird temporär eine Zufahrt zwischen der Benno-Jacob-Straße und der Kronenstraße geschaffen.
Hintergrund der Bauarbeiten ist eine ursprünglich umfangreiche Sanierungsplanung, die bereits 2021 starten sollte. Weil die Anlieger der Märkischen Straße bereits durch vorangegangene Baumaßnahmen stark belastet waren, wurde der Beginn jedoch zunächst verschoben.
Keine grundlegende Erneuerung
Die Stadt hat daraufhin beschlossen, nur die Deckschicht zu erneuern und nicht, wie ursprünglich geplant, eine grundlegende Erneuerung vorzunehmen.
Diese Entscheidung wurde durch den Verlust von Fördermitteln in Höhe von 1,72 Millionen Euro im März 2023 weiter beeinflusst. Die nun anstehenden Reparaturen werden vollständig von der Stadt finanziert. Die Kosten für den ersten Bauabschnitt liegen bei etwa 800.000 Euro.
Ab Oktober plant die Stadt den zweiten Bauabschnitt. Dann wird bis Mai 2025 die Fahrbahn komplett runderneuert. Voraussichtliche Kosten: 2,65 Millionen Euro.