Umbau der Haltestelle Stadtgarten geht weiter DSW21 nennt geplantes Ende der Bauarbeiten

Haltestelle Stadtgarten in Dortmund.
Die Bauarbeiten an der Haltestelle Stadtgarten in Dortmund gehen weiter. © DSW21/ Jörg Schimmel
Lesezeit

DSW21 hat die nächste Bauphase zur Optimierung des Brandschutzes an der Stadtbahn-Haltestelle Stadtgarten in Dortmund begonnen. Wie in einer Pressemitteilung der DSW bekannt gegeben wird, müssen Fahrgäste, die die Linien U42 und U46 erreichen wollen, weiterhin mit Umwegen rechnen.

Dies liegt daran, dass die gegenüberliegenden Zugänge betroffen sind. Deshalb sollen die Fahrgäste einige Minuten zusätzliche Zeit einplanen, das rät die DSW. Die ausgeschilderten Umleitungen bleiben voraussichtlich bis Ende Juni bestehen.

Derzeit werden auf der zweiten Ebene gläserne Rauchschürzen an den Treppen und Rolltreppen zur ersten Ebene eingebaut. Diese Maßnahme soll verhindern, dass sich Rauch im Brandfall in die darüber liegende Ebene ausbreitet.

Baustelle bis Jahresende 2025

Für die Gesamtmaßnahme werden laut Mitteilung bis zum Jahresende 1,6 Millionen Euro investiert, wobei das Land NRW über das Programm „Kommunale Schiene“ fördert. Nach Abschluss der Arbeiten auf der Ebene 2 sollen in der zweiten Jahreshälfte die Maßnahmen auf der Ebene 1 fortgesetzt werden. Geplant ist eine rauchoffene Decke aus nicht-brennbaren Materialien sowie Wände aus Stahl und Glas, die den Bahnsteig von den Treppen und Rolltreppen trennen sollen.

Beide Maßnahmen sollen sicherstellen, dass die Ebene im Brandfall langsamer verraucht, wodurch den Fahrgästen mehr Zeit bleiben soll, die Haltestelle sicher zu verlassen. Der Abschluss der gesamten Maßnahme ist für Ende 2025 geplant.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen