
Dortmund verzeichnet am Mittwoch (1.9.) 164 weitere positive Corona-Fälle. 74 Fälle davon lassen sich 48 Familien zuordnen.
Doch trotz der hohen Zahl an Neuinfektionen wird die Inzidenz wohl sinken. Denn vor genau sieben Tagen lag war die Zahl der Neuinfektionen mit 197 nochmal deutlich höher.
Nach der Berechnung der Stadt Dortmund anhand der RKI-Methodik wird der Inzidenz-Wert mit den Mittwochs-Zahlen 153,1 betragen – noch offiziell gültig ist 157,7. Der tatsächliche Wert des RKI wird erst ab 0 Uhr abrufbar sein und ist von da an verbindlich – leichte Abweichungen sind bis dahin möglich.
Aktuell sind in Dortmund 1871 Menschen mit dem Virus infiziert – 2668 befinden sich in Quarantäne. Zurzeit werden in Dortmund 56 Corona-Patienten stationär behandelt, darunter 16 Patienten intensivmedizinisch. An ein Beatmungsgerät angeschlossen, sind acht Menschen.
Seit dem ersten Auftreten der Erkrankung in Dortmund liegen insgesamt 31.373 positive Tests vor. 29.105 Menschen gelten als genesen.
Bis jetzt sind insgesamt in Dortmund 7240 Infektionsfälle mit Virusvarianten nachgewiesen, davon 5851 Fälle mit der Alpha-Variante (B.1.1.7), 9 Fälle mit Beta-Variante (B.1.351), 5 Fälle mit Gamma-Variante (B.1.1.28.1 – P.1) und 1309 Fälle mit Delta-Variante (B.1.617.2). Dies ist keine Teilmenge der tagesaktuellen Neuinfektionen, sondern eine Teilmenge der gesamten Infektionsfälle.
279 Menschen starben in Dortmund bislang ursächlich an Corona, weitere 118 mit Corona infizierte Patienten starben aufgrund anderer Ursachen.