Trümmer, Leben, Hoffnung Exklusive Film-Premiere zum Bombenkrieg in Dortmund

Das historische Bild zeigt die Zerstörungen entlang der Kampstraße mit der Ruine der Petrikirche.
Die völlig zerstörte Innenstadt an der Kampstraße mit der Ruine der Petrikirche nach Kriegsende. © Stadtarchiv Dortmund/deAzevedo
Lesezeit

Eine einzige Trümmerlandschaft war die Dortmunder Innenstadt vor 80 Jahren. Zum Ende des Zweiten Weltkriegs war das Stadtzentrum zu mehr als 90 Prozent zerstört. Mit dem Einmarsch amerikanischer Truppen endete Mitte April 1945 die Leidenszeit von Bombenkrieg und Nationalsozialismus. Am 8. Mai endete der Zweite Weltkrieg in Europa dann auch offiziell.

Zum 80. Jahrestag haben die Ruhr Nachrichten aus alten Filmen, Fotos und Zeitzeugen-Aussagen die Dokumentation „Trümmer. Leben. Hoffnung. – Dortmunds Stunde Null“ produziert. 40 Leserinnen und Leser können Karten für die Erstaufführung gewinnen.

Bei der Filmpremiere mit anschließender Gesprächsrunde am 8. Mai um 19 Uhr im Lensing Media Port (Speicherstraße 8) im Dortmunder Hafen können Sie dabei sein. Wir verlosen 20×2 Premieren-Plätze. Wenn Sie teilnehmen möchten, senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Stichwort „Kriegsende“ an veranstaltungdo@ruhrnachrichten.de. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

Einsendeschluss ist der 4. Mai 2025, 24 Uhr. Die Gewinner werden nach Ablauf der Verlosung per E-Mail benachrichtigt, eine Barauszahlung vom Gewinn ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Lensing Media-Mitarbeiter dürfen nicht teilnehmen. Angaben zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zu den Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO erhalten Sie unter www.lensingmedia.de/datenschutz.

Lensing Media Port
Die Premiere der Dokumentation „Trümmer. Leben. Hoffnung. – Dortmunds Stunde Null“ findet im Studio des nagelneuen Lensing Media Ports im Dortmunder Hafen statt.© Wolfram Kiwit
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen