
Die weltweit größte Messe für Modellbau und Modellsport ist die Intermodellbau.
Auch in diesem Jahr sollte die Messe wieder zahlreiche Interessierte anlocken. Doch nun ist sie abgesagt worden.
Der Grund hierfür sei, dass viele Auasteller von den Beschränkungen durch die Corona-Lage der letzten Monate verunsichert worden seien, heißt es in einer Pressemitteilung. Des Weiteren habe die pandemische Lage zu personellen Engpässen bei den Austellern geführt.
Intermodellbau wäre auch während einer Pandemie möglich gewesen
Im November 2021 hatte die Intermodellbau zuletzt stattgefunden. Die Messe im vergangenen Jahr habe unter Beweis gestellt, dass die Intermodellbau zu Zeiten einer Pandemie möglich gewesen wäre. Auch die Ticketverkäufe für die Messe dieses Jahr verliefen bisher eigentlich vielversprechend.
Eins war aber schon von Anfang an klar: Die Messe dieses Jahr wäre kleiner gewesen. Dies teilt auch Geschäftsführerin Sabine Loos mit: „Trotz der starken Öffnungsperspektive und einem starken Kern an Ausstellern, wäre die Intermodellbau in Format, Qualität und Größe dieses Jahr leider nicht realisierbar gewesen.“
Für nächstes Jahr ist die Messe vom 20. bis 23. April 2023 geplant. Vielleicht kann die Intermodellbau dann wieder im gewohnter Größe stattfinden.