Trauer im Dortmunder Zoo Seelöwin bringt Jungtier tot zur Welt

Seelöwin Nixe brachte im Dortmunder Zoo ein totes Jungtier zur Welt.
Seelöwin Nixe brachte im Dortmunder Zoo ein totes Jungtier zur Welt (Archivbild). © Dieter Menne Dortmund
Lesezeit

Eine Seelöwin des Dortmunder Zoos brachte in der Nacht des 5. Juni ein totes Jungtier zur Welt.

Bis zur Nacht der Geburt schien alles wie gewohnt. Die Tierpfleger und das Veterinärteam hätten am Abend keine Auffälligkeiten bei der Kalifornischen Seelöwin Nixe festgestellt und ließen sie während der Geburt, wie gewohnt, alleine. Am nächsten Morgen hätten die Tierpfleger das Neugeborene tot aufgefunden, heißt es in einem Facebook-Post des Dortmunder Zoos.

Tierpfleger trauern um Jungtier

Wildtiere, also auch Kalifornische Seelöwen, würden ihren Nachwuchs nachts und eigenständig zur Welt bringen. „Dafür hatten wir alle Vorkehrungen getroffen und waren tief betroffen, als wir am nächsten Morgen das auf die Welt gekommene Jungtier tot neben seiner Mutter liegen sahen“, sagt der Dortmunder Zoo.

Am Morgen hätte die Seelöwin ihr verstorbenes Junges angestupst und zum Trinken aufgefordert. „Wir ließen Nixe noch etwas Zeit gemeinsam mit ihrem toten Jungtier, ehe wir es schließlich nach einigen Stunden, als sie von diesem abließ, es aus der Anlage bargen“, berichtet der Dortmunder Zoo.

Die Seelöwin hätte die Tage vor der Geburt in einem abgetrennten Bereich der Robben-Anlage mit ihrer Artgenossin Emma verbracht. Die beiden durften am Mittwoch (11. Juni) zurück in das Gehege und Nixe verhielte sich soweit unauffällig.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen