
Der einjährige Toni aus Dortmund braucht dringend Hilfe. Der kleine Junge leidet an einer seltenen und lebensverkürzenden Stoffwechselerkrankung. Unbehandelt beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung bei Mukopolysaccharidose Typ 1 (MPS1) weniger als 15 Jahre.
Nach Angaben der DKMS könnte eine erfolgreiche Stammzellspende den Krankheitsverlauf erheblich mildern und ihm wertvolle Lebenszeit schenken. Die DKMS hat deshalb gemeinsam mit der Familie des einjährigen Toni aus Dortmund eine Registrierungsaktion ins Leben gerufen, um einen passenden Stammzellspender für das schwerkranke Kind zu finden.
Wie die Organisation schreibt, liebe Toni die Natur und das Spielen mit dem Familienhund Eddy. Mit nur einem Jahr erlebe er aber bereits tägliche Arztbesuche, Physiotherapien und Krankenhausaufenthalte. Trotzdem zeige der kleine Junge eine bemerkenswerte Lebensfreude, indem er beispielsweise mit anderen Kindern spiele und sich für den BVB begeistere.
Diagnose kurz nach dem ersten Geburtstag
Dass Toni MPS1 hat, erfuhr die Familie kurz nach Ostern dieses Jahres, nur rund zwei Wochen nach dem ersten Geburtstag des kleinen Dortmunders. „Unsere Welt steht seit der Diagnose Kopf“, sagt Tonis Mutter Johanna.
Für den kleinen Jungen ist ein Instagram-Account eingerichtet worden. Es gibt Aufrufe in den sozialen Netzwerken, sich für eine Stammzellenspende registrieren zu lassen. Außerdem sind zahlreiche Plakate aufgehängt worden, die auf die Situation von Toni hinweisen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Die Krankheit könne ohne Behandlung die Organe und Zellen des Einjährigen nachhaltig schädigen, heißt es von der DKMS. Die Familie hoffe deshalb, dass ein passender Stammzellspender gefunden werden kann, um Tonis Leben zu verlängern und seine Lebensqualität zu verbessern.
Registrierungssets nach Hause bestellbar
„Unsere größte Angst in der gesamten Familie ist, dass kein passender Spender gefunden wird“, sagt Tonis Tante Sophie, die sich engagiert, möglichst viele Menschen zur Registrierung zu bewegen.
Für eine Stammzellenspende werden dringend Menschen zwischen 17 und 55 Jahren aufgerufen, sich unter www.dkms.de/toni zu registrieren und ein Registrierungsset kostenlos nach Hause zu bestellen. Eine Anleitung, wie man sich typisieren lässt, ist beigelegt.
Falls für Toni kein Spender dabei sein sollte, kann eine Registrierung auch anderen Menschen Hoffnung schenken, die auf eine Stammzellenspende warten. Bislang haben sich über den Link für Toni 191 Menschen ein Set zuschicken lassen (Stand: 14.05. um 14.30 Uhr).