
Es gibt einen Sendetermin für den neuen Tatort Dortmund: „Feuer“ läuft am 9. Juni (Pfingstmontag) ab 20.15 Uhr im Ersten – und parallel im Livestream in der ARD-Mediathek. Es ist der 28. Einsatz für das Ermittlerteam um Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann).
Am Premierenabend liegen die Dreharbeiten gut ein Dreivierteljahr zurück: Jörg Hartmann, Stefanie Reinsperger (Kommissarin Rosa Herzog) und Alessija Lause, die seit mittlerweile drei Folgen die Rolle als Hauptkommissarin Ira Klasnić innehat, spielten für ihren neuesten Fall bereits im September 2024 in Dortmund, Köln und Umgebung.
Die Dreharbeiten hier vor Ort führten das Team natürlich wie immer ans Polizeipräsidium. Darüber hinaus gibt es Szenen am Hafen, in der Tremonia-Siedlung und im Unionviertel. Dort wurde sowohl in der U-Bahn-Haltestelle Westentor als auch in der Heinrichstraße sowie vor dem Bergmann-Kiosk am Wall gedreht. Zehn Motive hat die Crew in Dortmund eingefangen.
Worum geht es im Tatort „Feuer“?
Der Titel des neuen „Tatort“ gibt einen Hinweis darauf, worum es geht. In der Tremonia-Siedlung wird die Leiche einer jungen Mutter gefunden. Gestorben ist sie an einer Rauchvergiftung. Schnell wird den Ermittlern klar, dass es sich um einen Fall von Brandstiftung handelt – und mutmaßlich häuslicher Gewalt. Das Opfer, Meike Gebken (Nadja Becker), lebte vor ihrem Tod mit ihrer kleinen Tochter Mia (Tesla Tekin) im Frauenhaus – wo Rosa Herzog nun verdeckt ermittelt.
Wer den Tatort zum regulären Sendetermin am 9. Juni um 20:15 Uhr in der ARD verpasst hat, kann die neue Folge aus Dortmund auch später noch sehen. Zu diesen Zeiten laufen die Wiederholungen:
- Montag, 9. Juni, um 21:45 Uhr auf One
- Dienstag, 10. Juni, um 1:10 Uhr auf ARD
- Dienstag, 10. Juni, um 2:50 Uhr auf One
Der neue Dortmund-Tatort ist nach der Ausstrahlung auch für ein Jahr im Stream in der ARD-Mediathek abrufbar.