
Aufgrund der Sturmtiefs „Xandra“ und „Ylenia“ waren Dortmunder Zoo und Westfalenpark bereits am Donnerstag geschlossen. Nun hat die Stadt Dortmund beschlossen, beides auch in den kommenden Tagen nicht zu öffnen. Wann Besucherinnen und Besucher wieder Zugang haben, ist demnach noch unklar. Klar ist: Am Wochenende bleibt beides zu.
Im Westfalenpark werde man im Laufe des Montags (21.2.) entscheiden, ob der Park in den Nachmittagsstunden wieder geöffnet werden kann. Am Montagmorgen und am Vormittag werden zunächst die Schäden ermittelt und es wird mit den notwendigen Aufräumarbeiten begonnen.
Außerdem empfiehlt die Stadt Dortmund, Wälder und Parks wie den Botanischen Garten Rombergpark vorerst nicht zu betreten. Die Böden seien durch den Regen teils aufgeweicht, weswegen die Wurzeln nicht mehr so gut im Boden verankert seien. „In der Folge können nicht alle Bäume dem hohen Winddruck standhalten“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt.
Zudem könnten aus den Baumkronen auch nach Abebben des Sturms tote und geschwächte Äste ausbrechen und zu Boden fallen.
Auch die Außensportanlagen der Stadt Dortmund bleiben zunächst am Freitag noch gesperrt. Ob sie auch übers Wochenende geschlossen bleiben müssen, werden die Sport- und Freizeitbetriebe am Freitagmittag entscheiden, heißt es seitens der Stadt.