
Am Montag, 10. Februar, rücken in der Thier-Galerie in Dortmund wieder die Star-Wars-Charaktere der 501st Legion der German Garrison ins Rampenlicht, um auf den bundesweiten Tag der Kinderhospizarbeit aufmerksam zu machen. Wie die Deutschen Kinderhospiz Dienste mitteilen, sollen ikonische Figuren wie Darth Vader und diverse Stormtrooper die Aufmerksamkeit auf die Schicksale schwerkranker Kinder und Jugendlicher lenken, die von den Diensten begleitet werden.
Bereits seit 2019 fungiert die German Garrison als Botschafter für den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Dortmund, indem sie regelmäßig an solchen Veranstaltungen teilnehmen.
Aktion für schwerkranke Kinder
Ziel der Aktion ist es, nicht nur für die Herausforderungen und die gesellschaftliche Isolation betroffener Familien Sensibilität zu schaffen, sondern auch das Angebot der ehrenamtlichen Begleitung im Kinder- und Jugendhospizbereich hervorzuheben.
Erstmals kooperieren die Deutschen Kinderhospiz Dienste in diesem Jahr mit dem Arbeiter Samariter Bund (ASB), der seinen Wünschewagen vor der Thier-Galerie präsentiert. Begleitend dazu erstrahlt die Stadt Dortmund in grünem Licht, ein Zeichen der Unterstützung, das in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser organisiert wird, um auch 2025 die öffentliche Wahrnehmung zu stärken.