DSW21 Schluss mit rot: Dortmund bekommt neue Unterstände an Bus-Haltestellen

Der DSW 21 Vorstand mit dem neuen Vermarkter bei der Abnahme.
Der DSW 21 Vorstand mit dem neuen Vermarkter bei der Abnahme. © DSW21
Lesezeit

Die bekannten, rot lackierten Unterstände der DSW21 werden in Dortmund bald der Vergangenheit angehören. Rund 680 solcher Fahrgastunterstände, die Berufspendler, Schüler und alle Anderen vor Wind und Regen schützen sollen, hat das Unternehmen in Dortmund. Nach und nach sollen sie gegen ein neues Modell von einem neuen Vermarkter ausgetauscht werden.

Bis zum Sommer 2023 sollen so 216 Wartehäuschen ausgetauscht werden. Der Austausch erfolgt entsprechend einer Prioritätenliste, sodass besonders stark genutzte oder ältere Unterstände zuerst ersetzt werden.

Schnellerer Ersatz bei Beschädigungen

Von dem Vermarkter-Wechsel erhofft sich die DSW 21 vor allem eine schnellere Produktion und größere Flexibilität. Denn anders als bisher produziert der neue Vermarkter die Unterstände selbst. So sollen die Häuschen, die in einem grauen-metallic Look daherkommen, bei Beschädigungen oder einem gänzlich neuen Aufbau schneller ausgetauscht werden.

Ein Prototyp der Unterstände wurde am Dienstag (8. Dezember) vom Vorstand der DSW 21 abgenommen. Die ersten Exemplare werden somit schon Anfang des nächsten Jahres ins Dortmunder Stadtbild kommen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen