Ruhrhochdeutsch 2024 in Dortmund Alle Künstler und Termine für die Shows im Juli

Frank Goosen stellt am 18. und 19. Juli seinen Fußballroman "Spiel ab!" vor. © Martin Steffen
Lesezeit

Das Kabarett- und Comedy-Festival „RuhrHOCHdeutsch“ steht wieder vor der Tür und präsentiert vom 16. Juli bis zum 20. Oktober 2024 eine breite Palette an Unterhaltung. Gemäß einer Pressemitteilung des Veranstalters bietet das Festival, in Dortmund eine umfangreiche Sammlung an Veranstaltungen, die sich über 97 Tage erstrecken und insgesamt 102 Shows umfassen.

Zum Konzept des Festivals gehört es, eine Mischung aus bekanntem und aufstrebendem Talent aus der Kabarett- und Comedy-Szene zu präsentieren. Dabei bilden sowohl regionale als auch überregional bekannte Künstler das Line-up. Zu den hervorgehobenen Namen im Juli zählen René Steinberg, Kai Magnus Sting, Fritz Eckenga und Dortmunds eigener Bruno „Günna“ Knust, neben vielen anderen. Darüber hinaus wird das Festival durch Auftritte von Künstlern wie Jürgen Becker, Wilfried Schmickler und Ingo Appelt bereichert, die aus dem gesamten deutschsprachigen Raum stammen.

Ende Juli gibt es gleich zweimal die Comedian Harmonists in Concerts mit „In der Bar zum Krokodil“.© Felix Steinhard

Viele Highlights zum Auftakt

Die Veranstaltungen finden im historischen Spiegelzelt statt, das als besonders atmosphärischer Ort für derartige Darbietungen gilt. Neben der Comedy- und Kabarettunterhaltung bietet das Festival auch verschiedene musikalische Acts, die von den 1920ern bis in die heutige Zeit reichen. Unter anderem treten die Comedian Harmonists in Concert, Doc Esser mit Band und die Zucchini Sistars auf.

Ein weiteres Highlight des Festivals stellt die Verleihung des Tana-Schanzara-Preises dar, der in diesem Jahr an Lioba Albus und Bruno „Günna“ Knust vergeben wird, zur Anerkennung ihrer Verdienste um die kulturelle Landschaft Dortmunds und des Ruhrgebiets. Die Preisverleihung findet am 1. September um 11 Uhr statt.

Den Auftakt des Festivals bildet eine Benefiz-Gala am 16. Juli um 19:30 Uhr, bei der alle beteiligten Künstler ohne Gage auftreten und der Erlös einem guten Zweck zugeführt wird. In diesem Jahr unterstützt die Veranstaltung die Stiftung Kinderlachen.

Das kulinarische Angebot wird in diesem Jahr vom Kolpinghaus Höntrop Catering Team / Kumpel Events präsentiert, welches ein breites Spektrum an Speisen, einschließlich Optionen für Vegetarier und Veganer, zur Verfügung stellt.

Veranstaltet wird RuhrHOCHdeutsch vom Theater Fletch Bizzel, dessen künstlerischer Direktor, Horst Hanke-Lindemann, ein vielseitiges Programm verspricht, das keinen Wunsch offenlassen soll.

Die Termine im Juli

Für den Monat Juli hat der Veranstalter schon einige Termine bestätigt, die – sofern nicht anders angegeben – immer um 19.30 Uhr beginnen.

  • Di. 16.07.24: Benefiz-Gala „Lachen für ‚nen guten Zweck“ – Stiftung Kinderglück erhält Spendengelder – 29,00 Euro
  • Mi. 17.07.24: Wolfgang Trepper – „Tour 2024“ – 32,00 Euro
  • Do. 18.07.24 & Fr. 19.07.24: Frank Goosen „Spiel ab!“ – Der neue Fußballroman – 29,00 Euro
  • Sa. 20.07.24: Ingo Appelt – „STARTSCHUSS“ – 29,00 Euro
  • So. 21.07.24: Abdelkarim „Best Of“ – 34,00 Euro
  • Mo. 22.07.24: … immer montags – „Currywurst und Bier“, Rene Sydow- „In ganzen Sätzen“ – 24,00 Euro
  • Di. 23.07.24: Michl Müller „Alles Müller – Alles Lieder“ – 29,00 Euro
  • Mi. 24.07.24 & Do. 25.07.24: Frieda Braun – „Auf ganzer Linie“ – 32,00 Euro
  • Fr. 26.07.24 & Sa. 27.07.24: Doc Esser & Friends „Der Doc für alle Fälle“ – 29,00 Euro
  • So. 28.07.24 (15:00 Uhr): „Pottrosen“ feat. „Der Obel“ mit Franziska Mense-Moritz & Susan Kant – 29,00 Euro
  • So. 28.07.24: Helmut Sanftenschneider „Best of“ – 29,00 Euro
  • Mo. 29.07.24: … immer montags – „Currywurst und Bier“, Sascha Korf – „VENI, VIDI, WITZIG! – er kam, er sprach, sie lachten“ – 24,00 Euro
  • Mi. 31.07.24: Comedian Harmonist in Concert – „In der Bar zum Krokodil“ – 34,00 Euro
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen