Dortmunder Juwelier gehört zu Europas Top-Adressen Rüschenbeck-Chef über weitere Expansionspläne

Wilhelm Rüschenbeck, der Geschäftsführer der Dortmunder Juwelierkette, ist gelernter Goldschmied.
Wilhelm Rüschenbeck, der Geschäftsführer der Dortmunder Juwelierkette, ist gelernter Goldschmied. © Schütze
Lesezeit

Herr Rüschenbeck, wissen Sie, wer Shindy ist?

Das ist ein deutscher Rapper, der hat vor kurzer Zeit Ihren Namen in einem Song erwähnt.

Er ist offenbar sehr stolz, dass er bei Rüschenbeck einkauft. Macht es Sie stolz, wenn so bekannte Leute damit angeben, dass Sie zu Ihnen kommen?

Popkultur ist ja auch eine klasse Werbung. Geben Sie uns doch mal ein paar Einblicke, wie das Geschäft so läuft.

Wo verdient Rüschenbeck denn das meiste Geld und welche Bedeutung kommt dem Online-Handel mittlerweile zu?

Und bei Ihren Standorten?

Noch mal zum Onlinehandel: Wie hat der sich entwickelt?

Können Sie denn zahlenmäßig eine Orientierung geben beim Umsatz von einer durchschnittlichen Filiale?

Erweitern Sie gerade das Filialnetz?

Vor fünf Jahren hat ihr Onkel in einem Interview gesagt, dass von den deutschen Metropolen nur noch Hamburg und Berlin keine Rüschenbeck-Filialen haben. In Hamburg haben sie nun ein Geschäft. Aber was ist mit Berlin?

Möchten Sie überhaupt noch nach Berlin?

In den bestehenden Filialen ist ja auch eine Menge zu tun. Was passiert da?

Was genau passiert denn hier in Dortmund?

Das Angebot hier wird also entsprechend wachsen?

Neben Rüschenbeck gab es bis vor Kurzem auch noch den Juwelier Gerwi. Das Unternehmen hatte ihr Großvater gegründet. Sie und Ihr Onkel sind heute die Chefs. Das Geschäft haben Sie geschlossen, weil die Umsätze nicht mehr stimmten. Ist Gerwi jetzt Geschichte?

Sie hatten ja auch vom Rückgang der Kundenfrequenz gesprochen. Von Menschen, die einfach mal vorbeilaufen und reinschauen. Wie beurteilen Sie denn die Entwicklung der Innenstadt?

Was müsste sich denn aus Ihrer Sicht verändern, damit die City attraktiver wird?

Und darüber hinaus?

Und zum Schluss: Welches war das teuerste, jemals verkaufte Schmuckstück aus dem Hause Rüschenbeck?

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen