Meinung Polizei-Taser zuerst in der Nordstadt: Warum das zum Problem wird

Der Polizeibeamte Philipp Kremer demonstriert den Einsatz eines Distanzelektroimpulsgeräts (DEIG), das unter dem Namen Taser bekannt ist.
Der Polizeibeamte Philipp Kremer demonstriert den Einsatz eines Distanzelektroimpulsgeräts (DEIG), das unter dem Namen Taser bekannt ist. © Stephan Schütze/Bearbeitung: Leonie Sauerland
Lesezeit

Das Handeln der Polizei genau hinterfragen

„Wo denn sonst?“ oder „Warum nur hier?“

Ist die Nordstadt jetzt sicher oder nicht?

Der Taser-Modellversuch und der Vorwurf des „Racial Profiling“

Jeder Polizist verdient Vertrauen – aber Fragen müssen sein

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen