
Am Freitag (16.6.) hat es einen Einsatz von Rettungskräften und Bundespolizei an einer Bahnstrecke im Dortmunder Westen gegeben. Der Verkehr auf drei Zuglinien wurde gestoppt. Auf der Strecke verkehren die Züge RE 3 (Düsseldorf – Dortmund – Hamm), S 2 (Dortmund – Essen/Recklinghausen) sowie RB 32 (Dortmund – Duisburg).
In der Nähe der Bahnhaltestelle Nette/Oestrich, so berichtet eine Sprecherin der Bundespolizei, kam es am Freitagmittag zu einem tödlichen Vorfall. Einsatzkräfte evakuierten einen Zug.
Ein Mensch wurde am Mittag auf einer Bahnstrecke in Dortmund-Nette von einem Zug erfasst. Dabei starb er. Der Vorfall ereignete sich gegen 13.30 Uhr, ab da war der betroffene Streckenabschnitt laut Bundespolizei gesperrt. Vor Ort waren viele Rettungs- und Polizeikräfte im Einsatz. Die Bundespolizei hat die Reisenden des betroffenen Zuges evakuiert.
Nach etwa zwei Stunden war der Einsatz beendet. Um 15.32 Uhr habe man die Bahnstrecke wieder freigegeben, so die Bundespolizei.
Nach aktuellem Kenntnisstand geht die Bundespolizei aufgrund mehrerer Zeugenaussagen von einem Suizid aus, berichtet eine Sprecherin.
Anmerkung der Redaktion: Wir haben uns entschieden, in der Regel nicht über Selbsttötungen zu berichten, außer sie erfahren durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Der Grund für unsere Zurückhaltung ist die hohe Nachahmerquote nach jeder Berichterstattung über Suizide. Wenn Sie sich selbst betroffen fühlen, kontaktieren Sie bitte umgehend die Telefonseelsorge. Unter der kostenlosen Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 erhalten Sie Hilfe von Beratern, die schon in vielen Fällen Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen konnten.