
Die Fahrpläne lagen beim Verkehrsunternehmen DSW21 schon bereit. Ab dem 4. Januar (Montag) sollte eigentlich ein Pendelbus zwischen dem Hörder Bahnhof und der Warsteiner Music Hall, der ehemaligen Phoenix-Halle, fahren. Doch der Start der E-Linie wurde erst einmal gestoppt.

Der Grund ist naheliegend: Das Dortmunder Corona-Impfzentrum, das in der alten Industriehalle auf dem Phoenix-West-Gelände eingerichtet wurde, wird wohl erst Anfang Februar in Betrieb gehen. Ab dann können Termine gebucht werden.
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hatte am Montag (4.1.) entsprechende Info-Briefe an alle Über-80-Jährigen angekündigt, die bei den ersten Impfungen Priorität haben. Bewohner von Pflegeheimen werden schon jetzt geimpft.
Für DSW21 bedeutet das, dass die Pendelbus-Linie zurzeit noch wenig Sinn ergibt. Sie kann aber kurzfristig starten, sobald der Impfbetrieb in der Warsteiner Music Hall beginnt, erklärt DSW-Sprecherin Britta Heydenbluth.
Sonderfahrten im 15-Minuten-Takt
Die Einsatzwagen mit der Linienbezeichnung 451E sollen dann an sieben Tagen in der Woche von 7.30 Uhr bis 20.30 Uhr meist im 15-Minuten-Takt zwischen den Haltestellen Hörde-Bahnhof und Phoenix-Halle an der Konrad-Zuse-Straße fahren.
Die reguläre Linie 451 fährt natürlich ungeachtet des verschobenen Impfstarts normal weiter.