Saisonauftakt am Samstag Nur 25.000 Fans bei BVB-Spiel - fahren deshalb weniger Busse und Bahnen?

Weitere Stadtbahnlinien fahren wieder auf ihrer kompletten Strecke. © Archivbild
Lesezeit

Im Normalfall reisen knapp 36.000 Fans mit Bus und Bahn zu den BVB-Spielen an. Doch wegen der Corona-Sparkulisse von nur 25.000 Zuschauern werden es bei der Saisonpremiere gegen Eintracht Frankfurt am Samstag (14.8.) deutlich weniger sein.

Ein knappes Drittel der zugelassenen Fans (also rund 8000 Menschen) werden voraussichtlich mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Signal Iduna Park kommen.

Ihnen stehen dafür aber genauso viele Busse und Bahnen zur Verfügung wie in Nicht-Corona-Zeiten: „Bei den Stadtbahnen rollt wie bei einem Heimspiel mit vollem Stadion alles, was Räder hat“, schreibt DSW21 in einer Pressemitteilung.

So werde sichergestellt, dass sich die Fahrgäste bestmöglich auf die Busse und Bahnen verteilen und einen sicheren Fußball-Abend genießen können, teilt der Betreiber der Stadtbahn mit.

Zur Anreise per Stadtbahn empfiehlt DSW21 wie gewohnt die Linien U45 und U46 (Station Westfalenhallen) und U42 (Station Theodor-Fliedner-Heim). Nach Spielende dient die Haltestelle Stadion zur Abreise. Von dort fährt die U45 mit zusätzlichen Fahrten verstärkt bis zum Hauptbahnhof.

Der Busverkehr wird auf der Linie 450 zwischen Kirchhörde und Westfalenhallen mit zusätzlichen Fahrzeugen verstärkt. Das Uni-Shuttle und die Linie E453 werden nicht befahren.

DSW21 appelliert an die Fans, einen zeitlichen Puffer einzuplanen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen