
Die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) wollen zum Juicy Beats im Westfalenpark (28. und 29.7.) mehr Bahnen einsetzen. Das gab das Verkehrsunternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Eine U-Bahn-Linie soll am Festival-Wochenende sogar nachts fahren.
Zum zweitägigen Musik-Festival Ende Juli werden Zehntausende Besucher erwartet. Daher erhöht DSW nach eigenen Angaben für Freitag und Samstag die Kapazitäten. Vor allem auf der Linie U45, die den Westfalenpark mit der City verbindet, sollen demnach mehr Bahnen zum Einsatz kommen.
U45 fährt beide Nächte durch
Auch nachts soll die U45 laut dem Verkehrsunternehmen fahren. In den Nächten von Freitag auf Samstag und Samstag auf Sonntag legt die Linie eine Nachtschicht ein – und verbindet so den Westfalenpark bis frühmorgens, etwa 6 Uhr, im Zehn-Minuten-Takt mit der Innenstadt.
Bei den Sonderfahrten ab Mitternacht halten die Bahnen allerdings nur an den Haltestellen „Westfalenhallen“, „Westfalenpark“, „Kampstraße“ und „Hauptbahnhof“.
In der Nacht von Freitag auf Samstag fahren zwischen 1 Uhr und 3.30 Uhr nur die Nachtexpresslinien NE1, NE2/22, NE3, NE4 und NE8. Das liege daran, dass beim Festival in dieser Nacht weniger Programm als in der folgenden Nacht angeboten werde, so DSW21. In der Nacht auf Sonntag fahren alle NE-Linien wie gewohnt bis in den frühen Morgen, so das Unternehmen.
Die Fahrten seien auch in der elektronischen Fahrplanauskunft, wie etwa der eigenen DSW-App, zu finden. Mit dem JuicyBeats-Vorverkaufsticket können Besucher im gesamten VRR-Gebiet mit Bus und Bahn fahren.