Mann richtete Pistole auf Bekannten Bundespolizei-Einsatz am Dortmunder Hauptbahnhof

Weil ein Mann diese täuschend echt aussehende Waffe auf einen Begleiter richtete, alarmierten Passanten die Bundespolizei.
Weil ein Mann diese täuschend echt aussehende Waffe auf einen Begleiter richtete, alarmierten Passanten die Bundespolizei. © Bundespolizei
Lesezeit

Wegen des Hinweises mehrerer Passanten rückte die Bundespolizei zu einem Einsatz am Dortmunder Hauptbahnhof aus. Am Samstagabend (8.4.) soll ein junger Mann eine Waffe auf einen seiner Begleiter gerichtet haben, wie die Behörde in einer Pressemitteilung schreibt.

Gegen 22 Uhr wurden die Beamten alarmiert, dass ein junger Mann auf einem Bahnsteig eine Waffe auf eine andere Person richten würde. Die Einsatzkräfte begaben sich direkt zu dem besagten Gleis. Dort hielt der 20-Jährige die Waffe noch in der Hand. Die Beamten forderten ihn auf, die Waffe fallen zu lassen. Der Aufforderung kam der Mann aus Herdecke direkt nach.

Keine echte Waffe

Die Bundespolizisten stellten die Waffe sicher. Dabei erkannten sie, dass es sich um eine täuschend echt aussehende Softairwaffe handelte. Softairwaffen verschießen kleine Plastikkugeln. Es ist verboten, sie in der Öffentlichkeit mitzuführen.

Laut der Bundespolizei zeigte sich der 20-Jährige sofort einsichtig und erklärte, sich der Tragweite seines Handelns nicht bewusst gewesen zu sein. Dennoch läuft gegen ihn nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen