
Die Bundespolizei hat am Mittwochabend (7.9.) einen Mann am Dortmunder Hauptbahnhof kontrolliert und verhaftet. Der Auslöser für die Kontrolle war, dass dieser zunächst über eine rote Ampel ging, heißt es in einer Pressemitteilung.
Gegen 18 Uhr waren Einsatzkräfte der Bundespolizei am Dortmunder Hauptbahnhof unterwegs. Am Nordausgang haben sie dann einen Mann beobachtet, der trotz roter Fußgängerampel die Straße Richtung des Hauptbahnhofs überquerte.
Die Beamten hielten den 57-Jährigen daraufhin an und konfrontierten ihn mit seinem Fehlverhalten, heißt es. Daraufhin haben sie den Mann kontrolliert – dabei habe sich herausgestellt, dass dieser bereits von der Staatsanwaltschaft Bochum gesucht wurde.
Wegen Diebstahls verurteilt
Im April 2022 hatte das Amtsgericht Bochum den gebürtigen Dortmunder wegen Diebstahls verurteilt, und zwar zu einer Geldstrafe von 30 Tagessätzen. Bei dem 57-Jährigen hätte das einen Geldbetrag von 900 Euro bedeutet.
Laut Angaben der Bundespolizei hatte der Mann die Summe aber bisher nicht bezahlt, weshalb er zur Festnahme ausgeschrieben worden war. Die Einsatzkräfte nahmen den Mann daraufhin am Dortmunder Hauptbahnhof fest und brachten ihn für 30 Tage in eine JVA.