Nach einem Jahr Corona-Zwangspause veranstalteten die BVB-Spielerfrauen erneut einen "Mädchen"-Flohmarkt mit Second-Hand-Mode im Signal Iduna Park.
, zuletzt aktualisiert / Lesedauer: 1 Minute
In eine Ladenstraße verwandelte sich der VIP-Bereich „Alter Markt“ im Signal Iduna Park mit dem „Mädchen-Flohmarkt“ der BVB-Spielerfrauen. © Schaper
In eine Ladenstraße verwandelte sich der VIP-Bereich „Alter Markt“ im Signal Iduna Park mit dem „Mädchen-Flohmarkt“ der BVB-Spielerfrauen. © Schaper
Gut bewacht: Erstmals wurden auch Trikots von BVB-Stars versteigert. © Schaper
Auch ein signierter BVB-Ball wurde versteigert. © Schaper
Erstmals wurden beim „Mädchen-Flohmarkt“ auch Trikots von BVB-Stars für einen guten Zweck versteigert. © Schaper
Birgit und Peggy Brey waren aus Leipzig zum „Mädchen-Flohmarkt“ der BVB-Spielerfrauen gekommen. © Schaper
Der „Mädchen-Flohmarkt“ war eine Gemeinschaftsaktion der BVB-Spielerfrauen. © Schaper
Reichlich verkauft wurde beim „Mädchen-Flohmarkt“. © Schaper
In eine Ladenstraße verwandelte sich der VIP-Bereich „Alter Markt“ im Signal Iduna Park mit dem „Mädchen-Flohmarkt“ der BVB-Spielerfrauen. © Schaper
In eine Ladenstraße verwandelte sich der VIP-Bereich „Alter Markt“ im Signal Iduna Park mit dem „Mädchen-Flohmarkt“ der BVB-Spielerfrauen. © Schaper
Reichlich Auswahl an Second-Hand-Mode gab es beim „Mädchen-Flohmarkt“. © Schaper
In eine Ladenstraße verwandelte sich der VIP-Bereich „Alter Markt“ im Signal Iduna Park mit dem „Mädchen-Flohmarkt“ der BVB-Spielerfrauen. © Schaper
In eine Ladenstraße verwandelte sich der VIP-Bereich „Alter Markt“ im Signal Iduna Park mit dem „Mädchen-Flohmarkt“ der BVB-Spielerfrauen. © Schaper
Unna am Abend
Täglich um 18.30 Uhr berichten unsere Redakteure für Sie im Newsletter über die wichtigsten Ereignisse des Tages.
Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des Newsletters finden Sie hier.